|

Die 10 besten digitalen Tools für die Mitarbeitererfahrung basierend auf Benutzerrezensionen und -bewertungen  

Die digitalen Tools, die Mitarbeiter im Rahmen ihrer hybriden Arbeitsweise nutzen, wirken sich direkt auf ihre Produktivität und die allgemeine Zufriedenheit am Arbeitsplatz aus. Die richtige DEX-Lösung zu finden, kann eine Herausforderung sein, da es so viele Optionen gibt, die jeweils unterschiedliche Ansätze für die Überwachung, Analyse und Behebung bieten. In diesem Leitfaden haben wir 10 der effektivsten Tools für die digitale Mitarbeitererfahrung, die derzeit auf dem Markt sind, untersucht, um IT-Führungskräfte bei der Auswahl von Plattformen zu unterstützen, die nicht nur technische Probleme lösen, sondern auch die täglichen digitalen Interaktionen, die den modernen Arbeitsplatz ausmachen, wirklich verbessern.

Warum sollten Sie unserem Testbericht über digitale Tools für die Mitarbeitererfahrung vertrauen?

Wir haben Hunderte von Nutzerbewertungen aus vertrauenswürdigen Quellen wie G2, Gartner und TrustRadius sowie detaillierte Produktbewertungen sorgfältig ausgewertet. Unser Team hat sich die Mühe gemacht, Nutzerfeedback, Bewertungsportale und Forumsdiskussionen zu durchforsten, um jede Plattform gründlich zu bewerten. Einblicke aus der realen Welt der Nutzer spielten eine wichtige Rolle in unseren Rankings und halfen uns, herauszustellen, was in der Praxis tatsächlich funktioniert. Diese Seite wurde verfasst von Chanel Chamberseiner erfahrenen Führungskraft in der Softwarebranche mit einer Erfolgsbilanz, die von Startups der Serie A bis zu globalen Unternehmen wie Microsoft reicht.

Was ist Digital Employee Experience (DEX) Software?

Digitale Mitarbeitererfahrung (DEX) wurde entwickelt, um die Qualität der Interaktion der Mitarbeiter mit der Technologie in ihrer Arbeitsumgebung während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn zu verbessern. Sie zielt darauf ab, die Produktivität, das Engagement und die Bindung von Talenten zu steigern, indem technologiebezogene Herausforderungen angegangen werden.

Diese Tools helfen IT-Führungskräften, sich von der grundlegenden Technologieverwaltung auf eine Arbeit mit höherem Mehrwert für das Unternehmen zu verlagern.

DEX-Software befasst sich mit Problemen wie langsamer Systemleistung, Anwendungsabstürzen, Netzwerkproblemen, dem Lebenszyklus von Geräten und der Überfrachtung mit Software, die sich negativ auf die Mitarbeiterzufriedenheit und -effizienz auswirken. Die Bedeutung von DEX hat mit dem Aufkommen von Mobilgeräten, Cloud-Apps und Remote-Arbeit zugenommen, so dass eine proaktive DEX-Strategie für moderne Unternehmen unerlässlich ist.

Vorteile von Digital Employee Experience Tools für IT-Abteilungen

  • Weniger IT-Probleme, die die Produktivität der Mitarbeiterstören und behindern : DEX-Tools minimieren technologiebedingte Unterbrechungen, so dass sich die Mitarbeiter weiterhin auf ihre Arbeit konzentrieren und effizient arbeiten können.
  • Geringerer IT-Overhead durch Automatisierung: Die Automatisierungsfunktionen der DEX-Lösungen rationalisieren die IT-Prozesse, setzen Ressourcen frei und senken die Betriebskosten.
  • Verbesserter IT-Support mit schnellerer Problemlösung und besserem Problemmanagement: DEX-Tools bieten IT-Teams detaillierte Einblicke in digitale Touchpoints und ermöglichen eine schnellere Problemdiagnose und -lösung.
  • Verbesserte Endgerätekonfiguration und Patch-Compliance: DEX-Lösungen automatisieren die Konfiguration und die Patch-Verwaltung und sorgen dafür, dass die Geräte sicher und aktuell sind.
  • Bessere Ausgewogenheit von objektiven und subjektiven Erfolgsmessungen, einschließlich der Einführung neuer Technologien, der Leistung und der Mitarbeiterzufriedenheit: DEX-Tools liefern Daten sowohl zur Technologieleistung als auch zur Mitarbeiterzufriedenheit und bieten so einen umfassenden Überblick über die digitale Erfahrung.
  • Erhöhtes Engagement und digitales Geschick der Mitarbeiter: Ein positiver DEX steigert das Engagement der Mitarbeiter und verbessert häufig die Unternehmenskultur.
  • Die IT wird proaktiver und menschenzentrierter: DEX-Tools ermöglichen es der IT-Abteilung, Probleme zu antizipieren und zu beheben, bevor sie zu einer Belastung für die Mitarbeiter werden, und schaffen so eine reaktionsschnellere und benutzerorientiertere Supportumgebung.
  • Verbesserte Fähigkeit, Spitzenkräfte anzuziehen und zu halten: Ein starker DEX trägt zu einem positiven Arbeitsumfeld bei, und zwar von der Aufnahme der Mitarbeiter an, wodurch das Unternehmen für potenzielle Mitarbeiter und aktuelle Teammitglieder attraktiver wird.
  • Kosteneinsparungen durch Hardware- und Softwareoptimierung: Mit den Erkenntnissen von DEX können Unternehmen ihre Technologieinvestitionen optimieren und so unnötige Ausgaben reduzieren.
  • Verkürzte durchschnittliche Zeit bis zur Problemlösung durch IT-Selbsthilfe und Vermeidung von Helpdesk-Tickets: DEX-Lösungen ermöglichen es den Mitarbeitern, Probleme selbständig zu lösen, wodurch die Abhängigkeit vom IT-Support verringert wird.
  • Leistungsvorteile bei digitalen Transformationsprojekten ändern : DEX-Tools liefern Daten zur Verfolgung und Optimierung der Auswirkungen von Initiativen zur digitalen Transformation.
  • Proaktive Überwachung von Geräten mit Kundenkontakt wie Kioske und Displays: DEX-Lösungen gehen über die Geräte und Touchpoints der Mitarbeiter hinaus und ermöglichen eine proaktive Überwachung der kundenorientierten Technologie.

Anforderungen an die Schlüsselfunktionalität von Tools für die digitale Mitarbeitererfahrung

  • Überwachung und Analyse in Echtzeit: Diese Funktion bietet einen kontinuierlichen Einblick in die Leistung von Geräten, Anwendungen und Netzwerken und ermöglicht es IT-Teams, Schwachstellen zu erkennen und Probleme proaktiv zu lösen, bevor sie sich auf die Mitarbeiter auswirken.
  • Automatisierte Problemlösung: Diese Funktion nutzt KI und Automatisierung, um häufige Probleme mit der Arbeitsplatztechnologie zu lösen, ohne dass ein manuelles Eingreifen der IT-Abteilung erforderlich ist, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz verbessert werden.
  • Personalisierte Unterstützung und self-service: Diese Funktion bietet Mitarbeitern Zugang zu personalisierten Support-Ressourcen und self-service , mit denen sie Probleme unabhängig und effizient lösen können.
  • Integration mit bestehenden IT-Systemen: Diese Funktion sorgt für eine nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur, z. B. Helpdesk-Software, Gerätemanagement-Tools und Kollaborationsplattformen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und den Datenaustausch zu verbessern.
  • Proaktive Problemerkennung und -vermeidung: Diese Funktion nutzt prädiktive Analysen, um potenzielle technologische Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, so dass die IT-Abteilung vorbeugende Maßnahmen ergreifen und Unterbrechungen minimieren kann.
  • Verwaltung der Geräteleistung: Diese Funktion überwacht die Leistung von Mitarbeitergeräten wie Laptops und Mobiltelefonen, um Hardware- und Softwareprobleme zu erkennen und zu beheben, die die Produktivität beeinträchtigen können.
  • Überwachung der Anwendungsleistung: Diese Funktion verfolgt die Leistung wichtiger Geschäftsanwendungen und bietet Einblicke in Antwortzeiten, Fehler und andere Metriken, die sich auf das Gesamterlebnis der Mitarbeiter auswirken.
  • Überwachung der Netzwerkleistung: Diese Funktion bewertet die Netzwerkkonnektivität und -leistung und identifiziert Engpässe und andere Probleme, die die Produktivität und Zusammenarbeit der Mitarbeiter beeinträchtigen können.

Was ist bei der Bewertung von Plattformen für die digitale Mitarbeitererfahrung zu beachten?

  • Integrationsmöglichkeiten: Stellen Sie sicher, dass sich die Plattform nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt, einschließlich Helpdesk-Systemen, Kommunikationstools und Geräteverwaltungssoftware.
  • Analysen und Berichte: Achten Sie auf robuste Analysefunktionen, die verwertbare Einblicke in die Geräteleistung, die Anwendungsnutzung und die Stimmung der Mitarbeiter bieten.
  • Überwachung in Echtzeit: Wählen Sie eine Plattform, die eine Echtzeitüberwachung von Geräten, Anwendungen und Netzwerken bietet, um Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben.
  • Automatisierungsfunktionen: Bewerten Sie die Automatisierungsfunktionen der Plattform für Aufgaben wie Problemlösung, Patch-Management und Software-Updates.
  • Benutzerfreundlichkeit und Schnittstelle: Wählen Sie eine Plattform mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche sowohl für IT-Administratoren als auch für Mitarbeiter.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Stellen Sie sicher, dass die Plattform mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitwachsen und sich an die sich verändernden technologischen Anforderungen anpassen kann.
  • Sicherheit und Compliance: Überprüfen Sie die Sicherheitsmaßnahmen der Plattform und die Compliance-Zertifizierungen zum Schutz sensibler Daten.
  • Proaktive Problemerkennung: Stellen Sie sicher, dass die Plattform prädiktive Analysen verwendet, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu verhindern, bevor sie sich auf die Mitarbeiter auswirken.
  • Unterstützung und Schulung: Bewerten Sie die Support- und Schulungsressourcen des Anbieters, um eine reibungslose Implementierung und laufende Wartung zu gewährleisten.
  • Kosten und ROI: Beurteilen Sie die Preisstruktur der Plattform und berücksichtigen Sie die potenzielle Kapitalrendite in Form von Produktivitätssteigerungen und geringeren IT-Kosten.

Die 10 besten Tools für die digitale Mitarbeitererfahrung auf dem Markt

  1. Lakeside SysTrack 
  2. Nexthink
  3. ControlUp 
  4. Riverbed Aternity
  5. 1E 
  6. Tanium DEX Plattform
  7. ServiceNow Digital Endbenutzer-Erfahrung Lösung
  8. VMware Arbeitsbereich ONE (jetzt Omnissa)
  9. Ivanti Neuronen für digitale Erfahrungen
  10. Liquidware

1. Lakeside SysTrack

Lakeside SysTrack ist die erste KI-gestützte Digital Employee Experience (DEX)-Lösung, die einen tiefen Einblick in die Endbenutzererfahrung bietet. Sie erfasst und analysiert detaillierte Endpunktdaten, einschließlich Anwendungsleistung, Ressourcennutzung und Benutzerinteraktionen, um Probleme, die die Mitarbeiterproduktivität beeinträchtigen, proaktiv zu erkennen und zu beheben. SysTrack bietet IT-Teams auch die Möglichkeit, Aufgaben zu automatisieren, Ressourcen zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern, um die digitale Mitarbeitererfahrung insgesamt zu verbessern.

Hauptmerkmale von Lakeside SysTrack

Warum entscheiden sich Unternehmen für SysTrack von Lakeside?

Im Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt ist Lakeside Software die bessere Wahl:

  • Tiefe, Breite und Historie der Daten: SysTrack sammelt mehr Telemetriedaten als jede andere DEX-Plattform. 
  • Durchgängige Transparenz: Die unübertroffenen Daten ermöglichen IT-Teams einen umfassenden Einblick in ihre gesamte IT-Landschaft, ohne blinde Flecken oder Lücken. 
  • KI-gestütztes DEX: Mit den meisten Daten und der größten Transparenz ist SysTrack die einzige KI-gestützte DEX-Plattform auf dem Markt. 
  • Vielfältige OS-Unterstützung: SysTrack bietet die umfangreichste Betriebssystemunterstützung und bietet Einblicke in Windows-, Mac- und Linux-Betriebssysteme und ist sogar in der Lage, Daten von Offline-Geräten zu erfassen. 
  • Eingehende Ursachenanalyse: Dank der beispiellosen Datenerfassung und -transparenz von SysTracksind IT-Teams in der Lage, selbst die komplexesten technischen Probleme zu beheben. Nur Lakeside bietet eine integrierte "Black Box", die es Technikern ermöglicht, die System- und Anwendungsdaten genau zum Zeitpunkt des Vorfalls zu sehen.

Hier lesen Sie, was echte Anwender über die Vorteile von Lakeside Software sagen:

Beispiele dafür, was Anwender in der Praxis über Lakeside SysTrack sagen:

Kundengeschichten und Anwendungsfälle:

2. Nexthink

Nexthink ist eine Plattform für die Verwaltung digitaler Mitarbeitererfahrungen, die Computerumgebungen von Endbenutzern überwacht und analysiert. Sie bietet IT-Abteilungen einen Einblick in die digitalen Erfahrungen der Mitarbeiter über Geräte, Anwendungen und Netzwerke hinweg. Die Plattform sammelt Daten über Leistungsmetriken, Nutzungsmuster und potenzielle Probleme und versucht, die Lücke zwischen IT-Management und Mitarbeitererfahrung zu schließen.

Wesentliche Merkmale

  • Digitales Erlebnis Scoring
  • Kampagnen erleben 
  • L1-Hilfsmittel

Warum mögen Anwender Nexthink?

Was sind einige Einschränkungen von Nexthink?

Für wen ist Nexthink gut geeignet?

Nexthink eignet sich in erster Linie für große Unternehmen mit einer umfangreichen IT-Infrastruktur und beträchtlichen Budgets, da für kleinere Organisationen das Kosten-Nutzen-Verhältnis fragwürdig sein könnte. Organisationen, die mit komplexen IT-Umgebungen über mehrere Standorte hinweg zu tun haben, könnten die Investition rechtfertigen, insbesondere solche, die anhaltende Beschwerden von Endbenutzern oder Produktivitätsprobleme im Zusammenhang mit der IT-Leistung haben. Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen oder solche, die detaillierte Analysen des digitalen Arbeitsplatzes benötigen, könnten einen Nutzen daraus ziehen, vorausgesetzt, sie sind bereit, Ressourcen für die Implementierung, Wartung und spezielle Mitarbeiterschulungen bereitzustellen. Die Plattform ist weniger geeignet für Unternehmen mit einfachen IT-Konfigurationen, begrenztem technischem Fachwissen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der umfassenden Überwachung von Benutzeraktivitäten. Unternehmen, die nicht auf die Komplexität der Implementierung, den laufenden Ressourcenbedarf und den potenziellen Widerstand der Nutzer gegen die Überwachung vorbereitet sind, sollten sorgfältig abwägen, ob die Fähigkeiten von Nexthink ihren Aufwand rechtfertigen.

Preisgestaltung

Nexthink veröffentlicht keine Preise auf seiner offiziellen Website. Detaillierte Angebote werden jedoch in der Regel über den Direktvertrieb oder autorisierte Partner bereitgestellt. Um genaue und aktuelle Preise zu erhalten, sollten Unternehmen Nexthink direkt kontaktieren oder sich für ein individuelles Angebot an einen autorisierten Partner wenden.

Auf der Grundlage unserer Überprüfung sind hier einige zusätzliche Erkenntnisse:

  • Der Preis von Nexthink wird als Premium angesehen und kann laut einiger Nutzerbewertungen"ein bisschen hoch" sein.
  • Der genaue Preis hängt von der Anzahl der Geräte, den ausgewählten Modulen, der Vertragslaufzeit und eventuell ausgehandelten Rabatten ab.
  • Die Preise von Nexthink sind modular aufgebaut und gelten in erster Linie pro Gerät, wobei es bei größeren Installationen erhebliche Preisnachlässe gibt.
  • Zusätzliche Module und professionelle Dienstleistungen sind separat zu bezahlen.

3. ControlUp

ControlUp ist eine Echtzeit-Plattform zur Leistungsüberwachung und -verwaltung, die speziell für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) entwickelt wurde. Die Lösung bietet IT-Administratoren einen Einblick in ihre virtualisierten Arbeitsbereiche und ermöglicht die Identifizierung und Behebung von Leistungsproblemen in Citrix-, VMware- und Microsoft-Umgebungen.

Der VDI-zentrierte Ansatz von ControlUp bietet Analysen zu Benutzererfahrung, Ressourcenauslastung und Anwendungsleistung. Die Plattform umfasst automatische Abhilfemaßnahmen, historische Berichte und verwertbare Erkenntnisse, die speziell auf virtuelle Desktop-Implementierungen zugeschnitten sind.

Wesentliche Merkmale

  • Unterstützung für VDI-Infrastrukturen verschiedener Anbieter wie VMWare, Citrix und andere
  • Modul zur Identifizierung von Schwachstellen und Konfigurationen zur Einhaltung von Vorschriften
  • Problemlösungsfunktionen und Automatisierungen in Echtzeit

Warum mögen Anwender ControlUp?

Was sind einige Einschränkungen von ControlUp?

Wer ist ControlUp eine gute Lösung für?

ControlUp könnte für Unternehmen mit VDI-lastigen Umgebungen geeignet sein, die eine gezielte Überwachung von Virtualisierungsinfrastrukturkomponenten wie Verbindungsbrokern und Hypervisoren benötigen. Es könnte auch für Managed Service Provider (MSPs) geeignet sein, die mehrere Kundenumgebungen zentral verwalten und spezifische Lücken in ihrem Monitoring-Tool-Portfolio schließen müssen. Behörden und stark regulierte Organisationen, die die Sicherheit und Standardisierung von zentralisierten Desktops benötigen, könnten ControlUp in Betracht ziehen, sollten sich aber der Grenzen außerhalb der virtuellen Umgebung bewusst sein.

Preisgestaltung

ControlUp verwendet ein fragmentiertes Preismodell, bei dem DEX-Funktionen mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Das Unternehmen vermarktet ControlUp für Desktops getrennt von seinem VDI-Produkt, wobei jede Version in den Stufen Essential und Advanced erhältlich ist. Das Advanced-Tier umfasst ServiceNow-Integrationen, Employee Sentiment Tracking und andere DEX-fokussierte Funktionen zu Premium-Preisen. Apps und Compliance-Funktionen werden als separate Add-ons verkauft. Für Unternehmen, die eine umfassende Abdeckung wünschen, bietet ControlUp sein ONE-Produktpaket an, das alle Dienste kombiniert, allerdings zu einem höheren Preis. Auch wenn das Unternehmen eine kostenlose Online-Testversion anbietet, sollten Kunden sorgfältig prüfen, ob die Lösung ihren kompletten Überwachungsbedarf abdeckt.

4. Riverbed Aternity

Riverbed Aternity ermöglicht die Überwachung der Endbenutzererfahrung und die Leistungsoptimierung über Geräte und Anwendungen hinweg. Es verschafft IT-Teams einen Überblick über die Anwendungs-, Geräte- und Netzwerkleistung, um Probleme zu erkennen und zu beheben, die die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen. Aternity umfasst Funktionen für Application Performance Management (APM) und Remote Employee Experience Management.

Wesentliche Merkmale

  • Einblicke in die Mitarbeiterstimmung: Kombiniert Stimmungsdaten mit Geräteüberwachungsdaten, um IT-Herausforderungen zu identifizieren
  • Intelligenter Service Desk: Nutzt KI und Runbooks für Fehlerbehebung, Abhilfe und Ticketing
  • Einblicke in Anwendungen: Entdeckt Anwendungen, verfolgt die Nutzung und bewertet die Leistung anhand von Abstürzen, Hängern, Fehlern und Ladezeiten

Warum mögen Anwender Riverbed Aternity?

Was sind einige Einschränkungen von Riverbed Aternity?

Wer ist Riverbed Aternity eine gute Lösung für?

Riverbed Aternity eignet sich vor allem für Kunden, die eine Überwachung der Anwendungsleistung benötigen. Als Teil des Riverbed-Portfolios konzentriert es sich auf die Verfügbarkeit, Reaktionsfähigkeit und Leistung kritischer Anwendungen.

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung basiert auf den überwachten Geräten und Anwender, mit Optionen für die Bereitstellung vor Ort und in der Cloud. Die Abonnementmodelle können für Unternehmen unterschiedlicher Größe angepasst werden. Kundenspezifische Angebote werden in der Regel nach der Bewertung der Anforderungen erstellt. AWS Marketplace-Kunden zahlen 240,48 US-Dollar pro Windows-, Mac- oder virtuellem Desktop für eine 3-jährige Unternehmenslizenz.

5. 1E

1E bietet durch die Kombination von Überwachungswerkzeugen und automatisierten Korrekturen die Überwachung und Behebung digitaler Mitarbeitererfahrungen. Die Plattform soll Unternehmen dabei helfen, von einer reaktiven IT-Verwaltung zu einem proaktiven Ansatz überzugehen, indem Probleme erkannt werden, bevor sie die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Die Ergebnisse in der Praxis sind jedoch gemischt. Nach der Übernahme durch TeamViewer im Jahr 2024 wird die Plattform derzeit umgestaltet, um sie an die bestehenden Lösungen von TeamViewer anzugleichen, was eine gewisse Unsicherheit über die zukünftige Ausrichtung der Plattform mit sich bringt.

Wesentliche Merkmale

  • Endpunkt-Verwaltung: Bietet Konfigurations- und Compliance-Management für alle IT-Ressourcen durch Automatisierung
  • Problem-Management: Nutzt KI, um IT-Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie sich auf Anwender auswirken.
  • Erfahrungsanalyse: Liefert Metriken zur Geräteleistung und zur Stimmung der Nutzer

Warum mögen Anwender 1E?

Was sind einige Einschränkungen der 1E?

Für wen ist 1E gut geeignet?

1E richtet sich an Unternehmen, die ein All-in-One-Tool suchen, das Endpoint-Management, Remote-Funktionalität über TeamViewer und Leistungsüberwachung in einer einzigen Plattform vereint. Die Lösung eignet sich für Unternehmen, die qualitative Metriken wie die Stimmung der Nutzer in ihre IT-Entscheidungen einbeziehen, da 1E die Technologie des Digitalen Zwillings nutzt, um die Stimmung einzuschätzen, wenn die Sichtbarkeit der Geräte begrenzt ist. Darüber hinaus können bestehende TeamViewer-Kunden, die DEX-Funktionen integrieren möchten, von 1E profitieren, insbesondere da die beiden Plattformen nach der Übernahme durch 2024 weiter aufeinander abgestimmt werden. Unternehmen, die 1E in Erwägung ziehen, sollten prüfen, ob die Ausgewogenheit der Funktionen ihren spezifischen Anforderungen entspricht, denn 1E bietet eher eine große Bandbreite an Funktionen als eine große Tiefe in einem einzelnen Bereich.

Preisgestaltung

1E bietet drei Tarife an: Standard, Enterprise und Enterprise Plus. Der Standard-Plan umfasst 1E Intelligence, Endpoint Troubleshooting und Automation, Inventory Insights, Experience Analytics und Employee Sentiment Tracking. Die Enterprise-Tarife bieten zusätzlich Business-Impact-Analysen, Patching und API-Zugang, während der Enterprise Plus-Tarif die Überwachung von netzwerkintensiven Diensten wie Unified Communications und ISP-Benchmarking umfasst. Spezifische Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar.

6. Tanium DEX-Plattform

Die Tanium Digital Employee Experience (DEX)-Plattform überwacht die Leistung der digitalen Arbeitsumgebung von Mitarbeitern. Sie bietet Einblicke in die Endpunkt-, Anwendungs- und Netzwerkleistung und ermöglicht es IT-Teams, technische Probleme zu erkennen und zu beheben. Die Plattform wurde entwickelt, um die Produktivität am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten, indem technologiebedingte Unterbrechungen reduziert werden.

Tanium DEX versucht, IT-Abteilungen von der reaktiven Fehlerbehebung zu einem strategischeren Ansatz zu bewegen. Das System sammelt Leistungsdaten, die Unternehmen helfen sollen, technologische Probleme anzugehen, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.

Wesentliche Merkmale

  • Metriken zur Benutzererfahrung: Verfolgung und Analyse von Daten zur Benutzerfreundlichkeit
  • Proaktive Problemlösung: Versucht, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf den Benutzer auswirken
  • Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit: Sammelt Mitarbeiter-Feedback zur digitalen Erfahrung

Warum mögen Anwender Tanium Digital Employee Experience?

Was sind einige Einschränkungen von Tanium Digital Employee Experience?

  • Mehrere Anwender berichten, dass Tanium sehr ressourcenintensiv ist und auf den Endgeräten zu erheblichen Leistungseinbußen führt. Ein Anwender beschrieb es als "Mord an unserer Infrastruktur".
  • Als Zusatz zur Tanium-Plattform kann der separate Erwerb von DEX kostspielig sein.
  • Selbst zufriedene Kunden erwähnen häufig die steile Lernkurve. Die umfangreichen Funktionen der Plattform erfordern viel Zeit und Schulung, um sie effektiv zu nutzen.

Für wen ist Tanium Digital Employee Experience gut geeignet?

Tanium DEX ist in erster Linie für Unternehmen geeignet, die bereits die Tanium Core Platform für Endpunktsicherheit implementiert haben. Die Anforderung, die Tanium-Plattform zu erwerben, macht es für Unternehmen, die das Produkt nicht bereits für andere Zwecke wie Incident Response oder Endpunktrisiko und Compliance nutzen, unerschwinglich.

Preisgestaltung

Tanium DEX erfordert den Kauf der Tanium Core Platform ($30-$45) plus Tanium Digital Employee Experience ($10-$12). Qualitatives Mitarbeiter-Feedback und self-service erfordern Tanium Engage (ca. 5,25 US-Dollar pro Endpunkt), was einem geschätzten Gesamtbetrag von 45 bis 63 US-Dollar pro Endpunkt entspricht. Das Unternehmen bietet alternative Lizenzierungsmodelle an, darunter unbefristete und Appliance-basierte Optionen, die sich auf die Preisgestaltung auswirken.

7. ServiceNow ITSM für digitale Endbenutzererfahrung

ServiceNow Digital End-User Experience (DEX) fungiert als Erweiterung des traditionellen IT-Service-Managements, indem es dem ServiceNow Cloud-Ökosystem Leistungsüberwachungsfunktionen hinzufügt. Der DEX-Teil bietet grundlegende Überwachungsfunktionen für die IT-Infrastruktur, um die Geräteleistung aufrechtzuerhalten. Er besteht aus Application & Device Health für die Leistungs- und Compliance-Überwachung, DEX Content Playbook für Abhilfemaßnahmen und Desktop Assistant für die Integration von ServiceNow-Funktionen in die Arbeitsabläufe der Endbenutzer. 

Wesentliche Merkmale

  • DEX Application & Device Health sammelt und überwacht User Experience Metriken und Performance-Daten, um das Management von Anwendungen, Anwender und Geräten zu unterstützen.
  • DEX Content Playbook umfasst die Überwachung von Web-/SaaS-Anwendungen, installierter Software und Gerätezustand sowie Korrekturoptionen und Tools zur Fehlerbehebung für die angeschlossenen Geräte der Anwender.
  • Desktop Assistant dient als zentraler Knotenpunkt, über den Mitarbeiter auf Selbstdiagnoseprogramme zugreifen und Kommunikationskanäle mit dem IT-Support unterhalten können.

Warum mögen Anwender ServiceNow ITSM für DEX?

Was sind einige Einschränkungen von ServiceNow ITSM for DEX?

  • Die Kostenstruktur von ServiceNow Digital End User Experience (DEX) stellt eine erhebliche Hürde dar, da die Kunden zusätzlich zur DEX-Berechtigung ServiceNow ITSM Pro- oder Enterprise-Lizenzen erwerben müssen.
  • Die Implementierung und Wartung von ServiceNow erfordert beträchtliche Ressourcen, da ein spezialisiertes Team von Administratoren und Entwicklern für die Bereitstellung, Konfiguration und den laufenden Support benötigt wird.
  • Die Analyse von Gartner identifiziert bemerkenswerte Funktionslücken im DEX-Angebot von ServiceNow. Jüngste Auswertungen (März 2025) zeigen, dass ServiceNow die DEX-Marktanforderungen von Gartner für die Berechnung und Anzeige von DEX/Gesundheitswerten nicht erfüllt, während eine umfassende Bibliothek mit vordefinierten Skripten und automatisierten Selbstheilungsfunktionen fehlt.

Für wen ist ServiceNow ITSM for DEX geeignet?

ServiceNow ITSM for DEX kann für Kunden geeignet sein, die grundlegende DEX-Funktionen benötigen und bereits engagierte Anwender von ServiceNow ITSM sind. Das Preis-/Funktionsverhältnis könnte für Organisationen sinnvoll sein, die bereits Personal für den Support der Plattform unterhalten und keine Überwachung für virtuelle Geräte, mobile Geräte oder die Netzwerkinfrastruktur benötigen.

Preisgestaltung

ServiceNow Digital End User Experience ist nicht als eigenständiges Produkt erhältlich und muss mit einer Pro- oder Enterprise-Version von ServiceNow ITSM plus einer DEX-Berechtigung erworben werden. ServiceNow bestimmt die Lizenzkosten auf der Grundlage mehrerer Faktoren, einschließlich der Anzahl der Benutzer, der erforderlichen Lizenztypen und der benötigten Supportstufe. Die Plattform bietet verschiedene Lizenzierungspakete für unterschiedliche organisatorische Anforderungen.

8. VMWare Workspace ONE Experience Management (jetzt Omnissa)

Omnissa Workspace ONE, das vor 2024 VMware Workspace ONE hieß, bietet Workspace ONE Experience Management als DEX-Lösung. Damit kann die IT-Abteilung Probleme bei digitalen Erlebnissen auf mobilen Geräten, Desktops, Anwendungen oder virtuellen Umgebungen messen, analysieren und beheben.

Omnissa Workspace ONE Experience Management zielt darauf ab, IT-Abteilungen beim Übergang von reaktiver Fehlerbehebung zu proaktivem Management zu unterstützen, wobei die Ergebnisse je nach Implementierung und Bereitschaft des Unternehmens variieren können.

Wesentliche Merkmale

  • Messung der Erfahrung: Aggregiert Leistungsdaten sowohl von physischen Geräten als auch von virtuellen Umgebungen und deren Anwendungen.
  • Einblicke und Analysen: Verknüpft Daten, um den Administratoren mögliche Ursachen vorzuschlagen
  • Problemlösung durch eine Workflow-Orchestrierungs-Engine, die Abhilfemaßnahmen einleitet.

Warum mögen Anwender Omnissa Workspace ONE Experience?

Was sind einige Einschränkungen von Omnissa Workspace ONE Experience Management?

Für wen ist Omnissa eine gute Wahl?

Omnissa WorkspaceONE Experience Management kann für Unternehmen geeignet sein, die bereits eine Omnissa-Legacy-Infrastruktur nutzen und in der Horizon-, vSphere- oder VMWare-Familie bleiben wollen. Für Unternehmen, die bisher die EUC/MDM-Produkte von VMware verwendet haben, könnte Workspace ONE eine logische Erweiterung sein, obwohl sie sorgfältig prüfen sollten, ob es ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Preisgestaltung

Nach den aktuellen Preisinformationen beginnt Workspace ONE Experience Management bei 4 US-Dollar pro Benutzer, während die Enterprise-Version ab März 2025 10 US-Dollar pro Benutzer kostet. Das Produkt ist auch über Amazon und Channel-Partner erhältlich, wobei Kunden die aktuellen Preise und Lizenzbedingungen überprüfen sollten.

9. Ivanti Neurons für digitale Erfahrungen

Ivanti Neurons for Digital Experience ist ein DEX-Tool, das IT-Teams Einblick in Geräteprobleme und Benutzererfahrungen gibt. Es sammelt Daten zur Technologieleistung, zur Endpunktnutzung, zur Stimmung der Mitarbeiter und zur Arbeitsplatzanalyse, um Probleme zu identifizieren.

Die Software versucht, Unternehmen von der reaktiven Fehlerbehebung zur präventiven Problemerkennung zu bewegen, obwohl die Ergebnisse je nach Implementierung und Komplexität der Umgebung variieren können.

Wesentliche Merkmale

  • Erkennung von Geräteproblemen: Zeigt den Gerätezustand, die Sicherheit und den Konformitätsstatus an
  • Messung der Auswirkungen auf die Produktivität: Verfolgung und Bewertung der digitalen Mitarbeitererfahrung
  • Vorschläge zur Behebung von Problemen: Ermöglicht es IT-Teams, Vorfälle zu erstellen oder Fehler zu beheben

Warum mögen Anwender Ivanti Neurons für Digital Experience?

Was sind einige Einschränkungen von Ivanti Neurons for Digital Experience?

Für wen ist Ivanti Neurons for Digital Experience eine gute Wahl?

Unternehmen, die bereits andere Ivanti-Produkte für ITSM, Endpunktsicherheit oder UEM verwenden, könnten aufgrund der Integrationsmöglichkeiten einen Nutzen aus der Neurons-Plattform ziehen. Mittelständische Unternehmen, die eine grundlegende Überwachung der Endpunkt-Erfahrung wünschen, ohne erweiterte Analysefunktionen wie Root Cause Analysis, Korrelation, Predictive Analytics oder GenAI-basierte Chatbots zu benötigen, könnten davon profitieren.

Preisgestaltung

Ivanti bietet mehrere Kaufoptionen, darunter unbefristete, Abonnement- oder SaaS-Lizenzmodelle (Software as a Service). Jedes Modell hat unterschiedliche Lizenzgewährungen und Nutzungsrechte, wenn Ihr jährlicher Wartungs-/Supportvertrag ausläuft.

10. Liquidware Stratusphere™ UX

Liquidware bietet IT-Teams grundlegende Tools, um Geräte zu verfolgen, Probleme zu identifizieren und Digital Employee Experience-Umgebungen mithilfe der Datenerfassung anzupassen.

Liquidware versucht, herkömmliche Ansätze für die digitale Mitarbeitererfahrung zu ändern, indem es einen Einblick in das Technologie-Ökosystem bietet, das Geräte, Anwendungen und die Infrastruktur umfasst. Die Analyseplattform verarbeitet Leistungsdaten, damit IT-Abteilungen Probleme erkennen und beheben können, bevor sie sich auf die Geschäftsergebnisse auswirken. Dieser Ansatz für das Management der Arbeitsplatztechnologie zielt darauf ab, die Systemleistung und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern, auch wenn die Ergebnisse in der Praxis variieren können.

Wesentliche Merkmale

  • Grundlegende DEX-Überwachung: Aufzeichnung der Infrastruktur des Arbeitsbereichs und von Benutzermetriken
  • Problem-Management: Kategorisiert die Leistung als gut, mittelmäßig oder schlecht mit rudimentärer Bewertung
  • Standard-Berichterstattung: Verwendet vorgefertigte Berichte oder ermöglicht die Datenintegration mit anderen Lösungen

Warum mögen Anwender Liquidware Stratusphere UX?

Was sind einige Einschränkungen von Liquidware Stratusphere UX?

Für wen ist Liquidware Stratusphere UX gut geeignet?

Liquidware Stratusphere UX eignet sich für IT-Teams, die sich auf VDI konzentrieren und grundlegende Erfahrungswerte und Diagnosen suchen, sowie für Organisationen, die sich in erster Linie mit der Überwachung der VDI-Leistung befassen und nicht mit umfassenden unternehmensweiten DEX-Strategien. Es könnte für IT-Abteilungen geeignet sein, die mit einem eher technischen, manuellen Ansatz umgehen können, ohne eine KI-gesteuerte Automatisierung zu benötigen.

Preisgestaltung

Stratusphere UX Plus ist als On-Premises-Software oder über Cloud-Abonnements auf AWS und Microsoft Azure erhältlich. Das Produkt kann über Wiederverkäufer wie CDW erworben werden. Das Unternehmen bietet kostenlose ROI-Bewertungen durch seine technischen Mitarbeiter an.

Lakeside - Die Nr. 1 Plattform für digitale Mitarbeitererfahrung

Da sich Unternehmen weiterhin an die sich verändernde Arbeitsplatzdynamik anpassen, ist die Investition in das richtige digitale Mitarbeitererlebnis-Tool so wichtig wie nie zuvor. Die 10 vorgestellten Lösungen bieten jeweils einzigartige Ansätze zur Überwachung, Analyse und Verbesserung der digitalen Umgebungen, mit denen Mitarbeiter täglich interagieren. Die ideale Plattform für Ihr Unternehmen muss auf Ihre spezifische IT-Infrastruktur, Ihre Support-Anforderungen und Ihre Ziele für die Mitarbeitererfahrung abgestimmt sein.

Unter diesen Top-Anwärtern sollten Sie Lösungen in Betracht ziehen, die umfassende Transparenz, umsetzbare Erkenntnisse und proaktive Abhilfefunktionen bieten, die Ihre IT-Teams unterstützen und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Denken Sie daran, dass der wahre Wert eines DEX-Tools nicht nur in seinen technischen Fähigkeiten liegt, sondern auch darin, wie effektiv es die Kluft zwischen IT-Betrieb und sinnvollen Mitarbeitererfahrungen überbrückt.

Möchten Sie aus erster Hand erfahren, wie eine führende DEX-Lösung Ihren digitalen Arbeitsplatz verändern kann? Erleben Sie den umfassenden Ansatz von Lakeside Softwarefür das digitale Mitarbeitererlebnismanagement in einer persönlichen Demonstration. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie die fortschrittliche Analytik, die umfassende Datenerfassung und die speziell entwickelte KI unserer Plattform die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens bewältigen können. Fordern Sie noch heute eine Demo an und machen Sie den ersten Schritt zur Schaffung einer produktiveren, zufriedenstellenden digitalen Umgebung für Ihre Mitarbeiter.

FAQs

Was ist die digitale Mitarbeitererfahrung?

Die digitale Mitarbeitererfahrung (DEX) bezieht sich auf die Art und Weise, wie Mitarbeiter mit der Technologie in ihrer Arbeitsumgebung interagieren und sie erleben. Sie umfasst alle digitalen Tools und Systeme, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben nutzen, einschließlich Hardware, Software, Anwendungen und Netzwerkverbindungen. Ein positiver DEX bedeutet, dass die Mitarbeiter über eine effiziente, benutzerfreundliche und zuverlässige Technologie verfügen, die sie in die Lage versetzt, produktiv und engagiert zu sein.

Welche Arten von Problemen behindern digitale Mitarbeitererfahrung?

Verschiedene Aspekte können sich negativ auf die digitale Erfahrung der Mitarbeiter auswirken, darunter:

  • Langsame Systemleistung: Dies kann sich in Form von langsamen Computer- oder Programmstarts, unerwartet abstürzenden Anwendungen oder allgemeiner Trägheit der Systemreaktion äußern.
  • Probleme mit der Netzwerkkonnektivität: Probleme wie langsame Internetgeschwindigkeiten, unterbrochene Verbindungen oder Schwierigkeiten beim Zugriff auf Netzwerkressourcen können die Produktivität und Zusammenarbeit behindern.
  • Veraltete Hardware und Software: Die Verwendung veralteter Technologie kann zu Kompatibilitätsproblemen, Sicherheitslücken und einer frustrierenden Benutzererfahrung führen.
  • Schlecht gestaltete Anwendungen: Anwendungen, die schwer zu bedienen sind, denen es an intuitiver Navigation mangelt oder die verwirrende Schnittstellen haben, können zu Frustration und Effizienzverlust führen.
  • Fehlender Zugang zu den erforderlichen Werkzeugen und Ressourcen: Wenn Mitarbeiter nicht über die richtigen Hilfsmittel verfügen oder keinen Zugang zu den benötigten Informationen haben, kann dies zu Hindernissen führen und sie daran hindern, ihre Arbeit effektiv zu erledigen.
  • Unzureichende IT-Unterstützung: Langsame Reaktionszeiten, wenig hilfsbereite Supportmitarbeiter oder fehlende self-service können technologiebezogene Frustrationen noch verstärken.

Was sind einige Beispiele für großartigen digitalen Mitarbeitererlebnissen?

Hier sind einige Beispiele dafür, was eine großartige digitale Mitarbeitererfahrung ausmacht:

  • A self-service Portal für allgemeine IT-Anforderungen: Mitarbeiter können ganz einfach Passwörter zurücksetzen, Softwareinstallationen anfordern oder Anleitungen zur Fehlerbehebung abrufen, ohne den IT-Support kontaktieren zu müssen.
  • Proaktive Benachrichtigungen über mögliche Probleme: Die Mitarbeiter werden über anstehende Wartungsarbeiten, Software-Updates oder potenzielle Sicherheitsrisiken benachrichtigt, wodurch Unterbrechungen und Frustrationen minimiert werden.
  • Ein virtueller Assistent für schnelle Antworten: Mitarbeiter können einen Chatbot oder virtuellen Assistenten nutzen, um sofortige Antworten auf allgemeine Fragen zu erhalten oder relevante Informationen zu finden.
  • Personalisierte Gerätekonfigurationen: Die Mitarbeiter können ihre Geräteeinstellungen und Präferenzen anpassen, um ihren Arbeitsablauf und Komfort zu optimieren.
  • Eine unternehmensweite Wissensdatenbank mit einfacher Suchfunktion: Über eine zentrale, durchsuchbare Wissensdatenbank können Mitarbeiter schnell Antworten auf ihre Fragen finden und auf relevante Dokumentation zugreifen.
  • Ein digitaler Arbeitsplatz, der das physische Büro widerspiegelt: Mitarbeiter, die aus der Ferne arbeiten, haben Zugriff auf virtuelle Tools, die das kollaborative Umfeld des physischen Büros nachbilden und ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit fördern.
  • Tools für die Zusammenarbeit: Die Mitarbeiter haben Zugang zu Tools, die eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen, unabhängig vom Standort.

Sie suchen die Nummer 1 unter den DEX-Plattformen?

Sehen Sie, wie Lakeside helfen kann.

Teilen zu:

Abonnieren Sie den Lakeside Newsletter

Erhalten Sie Plattformtipps, Versions-Updates, Neuigkeiten und mehr

Verwandte Beiträge