Transformieren Sie das Endbenutzer-Computing mit SysTrack und IGEL OS

KI, IoT, Big Data und Cybersecurity-Bedrohungen dominieren bereits jetzt die Schlagzeilen und Prognosen für 2018. Auf Unternehmensebene wird die Bewältigung dieser Herausforderungen Auswirkungen auf das End-User-Computing (EUC) haben, da sich die Landschaft, in der wir arbeiten, weiter entwickelt. Der Schlüssel dazu sind Lösungen, die sichere, flexible Arbeitsumgebungen bereitstellen können, die den Endnutzern auf innovative Weise ein großartiges Erlebnis bieten Anwender .
Letzten Monat habe ich darüber geschrieben, wie Lakeside und IGEL zusammenarbeiten, um genau das durch eine einzigartige Partnerschaft zu erreichen, die Administratoren einen besseren Einblick in ihre virtualisierten Systeme ermöglicht. Die Lösung funktioniert durch die Integration der Überwachungs- und Analysefunktionen von Lakeside's SysTrack mit IGEL OS, das auf jedem x86-Gerät ausgeführt werden kann. Durch diese Kombination erhalten Administratoren Einblick in eine breite Palette von Geräten und können so herausfinden, was auf dem Endpunkt passiert, und messbare Verbesserungen für den Endbenutzer erzielen.
Was kann Digital Experience Monitoring für EUC leisten? (Webinar mit Gartner)
Details zur Lösung
Lakeside hat in Zusammenarbeit mit IGEL eine in IGEL OS eingebettete Komponente entwickelt, die detaillierte SysTrack Telemetriedaten über einen virtuellen Kanal liefert. Die Software ist herstellerunabhängig und funktioniert mit jeder VDI-Lösung. Durch die Instrumentierung der VM zusätzlich zum Endpunkt können Administratoren eine End-to-End-Transparenz erreichen und zusätzlich zu den Endpunktmetriken und KPIs (z. B. CPU, Latenz, Speicher, Festplatte, Endbenutzererfahrung usw.) Daten über die Länge und Qualität von Sitzungen abrufen. Administratoren können diese Daten zur Verbesserung der Endbenutzererfahrung nutzen, indem sie Ereigniskorrelation und -analyse durchführen, die Ursache von Leistungsproblemen ermitteln und diese proaktiv lösen.
Ziehen Sie IGEL Thin Clients für Ihr Unternehmen in Betracht? Wir bieten auch eine Bewertung an, mit der sich gute VDI-Kandidaten in Ihrer Umgebung identifizieren lassen.
Was bedeutet das für Endbenutzer-Computerteams?
Die Vorteile dieser Technologie sind grenzenlos. Nehmen wir an, Sie möchten Arbeiten in Auftrag geben, die den Zugriff auf Unternehmensressourcen erfordern, haben aber Bedenken hinsichtlich der Sicherheit oder des falschen Umgangs mit geschützten Informationen. Durch den Einsatz von IGEL-Endgeräten in Verbindung mit SysTrack und der IGEL Universal Management Suite (UMS) kann die IT-Abteilung Zugriff auf genau die Anwendungen gewähren, die für die Ausführung der Arbeit benötigt werden, und gleichzeitig die Gerätenutzung und -leistung überwachen. Administratoren können dann mit der UMS aus der Ferne anpassen, auf welche Endgeräte Anwender Zugriff hat, und diese Entscheidungen auf die von SysTrack gesammelten Daten stützen. Das Ergebnis ist eine einfach zu verwaltende Lösung, die die Sicherheit in den Vordergrund stellt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Diese Lösung vereinfacht zudem den täglichen IT-Betrieb, da Techniker Echtzeit- und Trenddaten zu einzelnen Endgeräten, Gruppen oder dem gesamten Netzwerk einsehen können. Die IGEL-Technologie kann jedes x86-Gerät in ein virtuelles Kraftpaket verwandeln und ermöglicht es Administratoren, die Erfahrung der Endgeräte Anwenderzu verbessern, ohne neue Hardware kaufen zu müssen. Mit SysTrack können Administratoren alle Vorteile von IGEL OS nutzen und neue Erkenntnisse gewinnen, um eine Vielzahl von IT-Problemen anzugehen, von der Bereitstellung von Service-Desk-Support bis zur Überwachung der Leistung geschäftskritischer Technologien, einschließlich SaaS-Anwendungen. In der Zwischenzeit profitiert Anwender von den Vorteilen von VDI (z. B. der Möglichkeit, von verschiedenen Geräten aus auf den Desktop zuzugreifen) und einer schnelleren und zuverlässigeren Systemleistung.
Lassen Sie sich bei IGEL Disrupt inspirieren: End-User Computing Forum Veranstaltungen
Globale Innovatoren der EUC-Branche treffen sich auf den diesjährigen IGEL Disrupt-Foren, um bahnbrechende Technologien zu diskutieren und Denkanstöße für das kommende Jahr zu geben. Es ist noch Zeit, sich für die Veranstaltungen anzumelden, von denen die erste vom 17. bis 19. Januar in Bremen stattfindet. Weitere Veranstaltungen finden vom 6. bis 8. Februar in Austin, Texas, und vom 13. bis 14. März in Melbourne, Australien, statt. Jedes Forum bietet Vorträge von EUC-Experten, darunter Mike Schumacher, CEO und Gründer von Lakeside, sowie technische Workshops und Lösungsdemonstrationen.
Sie sind bereits registriert? Vergessen Sie nicht, bei einer der drei Veranstaltungen am Stand von Lakeside Software vorbeizuschauen, um mehr über SysTrack und unsere Partnerschaft mit IGEL zu erfahren.
Sie können die Aktion auf Twitter @lakesidesoft und #disruptEUC verfolgen.
Sind Sie an unserer Lösung interessiert, aber nicht auf der Disrupt? Fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, was SysTrack für das Endbenutzer-Computing tun kann, und erfahren Sie mehr über die Vorteile von Workspace-Analysen.
Abonnieren Sie den Lakeside Newsletter
Erhalten Sie Plattformtipps, Versions-Updates, Neuigkeiten und mehr