
In der heutigen, sich schnell entwickelnden Arbeitswelt ist die digitale Mitarbeitererfahrung (DEX) ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg geworden. Da die Technologie die Art und Weise, wie wir arbeiten, immer weiter verändert, müssen proaktive IT-Abteilungen bei der Schaffung nahtloser, intuitiver digitaler Umgebungen und Benutzererfahrungen, die die Produktivität und Zufriedenheit steigern, die Führung übernehmen.
Die Herausforderung des digitalen Arbeitsplatzes
Trotz der unbestreitbaren Bedeutung der digitalen Mitarbeitererfahrung weisen Untersuchungen von Gartner® auf ein wachsendes Problem hin: Unsere digitalen Arbeitsplätze sind zunehmend komplexer und fragmentierter geworden. Unternehmen haben eine Vielzahl von Anwendungen angehäuft und so eine chaotische digitale Umgebung geschaffen, in der die Mitarbeiter mit einer Informationsflut und einem ständigen Kontextwechsel zu kämpfen haben. Der traditionelle Ansatz, alle Mitarbeiter als identische Anwender zu behandeln, wird der modernen Belegschaft nicht mehr gerecht.
Ein DEX-Konzept für die Transformation der Unternehmens-IT
Für proaktive IT-Organisationen erfordert der Weg in die Zukunft eine strategische Umgestaltung des digitalen Arbeitsplatzes - eine, die die proaktive IT-Unterstützung der digitalen Mitarbeitererfahrung (DEX ) genauer auf rollenbasierte Personas abstimmt. Gartner hat ein DEX-Blueprint erstellt, um Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen.
Dieser Rahmen ist ein großartiger Leitfaden. Aber wie können IT-Organisationen den Rahmen praktisch umsetzen? Hier erfahren Sie, wie vorausschauende IT-Abteilungen diesen Wandel anführen können:
Beginnen Sie mit der Transparenz des gesamten IT-Bestands des Unternehmens
Die Grundlage einer effektiven DEX-Strategie beginnt mit einer umfassenden Prüfung Ihres digitalen Ökosystems. Mike Schumacher, Gründer von Lakeside , bringt es am besten auf den Punkt: "Welches Werkzeug brauchen Sie, um Ihren IT-Bestand aufzuräumen? Sichtbarkeit. Aber ohne Daten gibt es keine Sichtbarkeit".
Sie müssen zunächst verstehen, was in Ihrem Bestand vorhanden ist, bevor Sie Entscheidungen zu dessen Verbesserung treffen können. Dieser Ansatz umfasst die Gewinnung von Erkenntnissen über den Zustand und die Nutzung von Hardware, überflüssige Software, Schatten-IT und andere kostspielige Ineffizienzen, die sich in Ihrem Bestand verbergen könnten.
Laut Gartner verwenden Mitarbeiter "im Durchschnitt 11 verschiedene Anwendungen, um ihre Arbeit zu erledigen, und mehr als 7 % nutzen zwischen sechs und 25 Anwendungen bei der Arbeit." Angesichts der zunehmenden Anzahl von Anwendungen ist es nicht verwunderlich, dass die Mitarbeiter durch digitale Reibungsverluste und schlechte digitale Erfahrungen frustriert sind. Aus diesem Grund ist der Aufbau eines starken Fundaments des Gartner DEX Blueprints von entscheidender Bedeutung, und das Fundament jeder erfolgreichen DEX-Strategie muss auf Daten basieren. Allerdings sind nicht irgendwelche Daten ausreichend. Sie müssen so viele Telemetrie- und Endpunktleistungsdaten wie möglich sammeln. Nur mit umfassenden, detaillierten, historischen und qualitativ hochwertigen Daten können Sie wirklich datengestützte Entscheidungen treffen, die darauf basieren, was in Ihrem IT-System wirklich vor sich geht.
DEX ist nicht nur ein IT-Problem
Erfolg erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen traditionell getrennten Teams. Infrastruktur, Betrieb und Sicherheit können nicht länger isoliert voneinander arbeiten. Stimmen Sie Ihre Roadmap für den digitalen Arbeitsplatz mit diesen Gruppen ab und gestalten Sie die Governance für digitale Risiken neu, um Innovationen zu ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.
Dieser kooperative Ansatz stellt sicher, dass DEX-Initiativen die Unterstützung und die Ressourcen erhalten, die sie für ihren Erfolg benötigen. Tatsächlich behauptet der Gartner Magic Quadrant™ for Digital Employee Experience Management Tools, dass "80 % der DEX-Tool-Implementierungen, die nur IT-fokussierte Anwendungsfälle berücksichtigen, keinen nachhaltigen ROI erzielen werden." Das bedeutet, dass DEX-Initiativen funktionsübergreifende Gruppen wie die Personalabteilung einbeziehen sollten (z. B. für ein angemessenes digitales Onboarding und das Engagement der Mitarbeiter im Allgemeinen).
Passen Sie Ihre IT an die Bedürfnisse der Mitarbeiter an
Es gibt keine Einheitsgröße für alle, wenn es um digitale Tools geht. Gartner bringt es auf den Punkt: "Es handelt sich weder um einen homogenen, gesichtslosen Technologie-'Nutzer' noch um die 'Kunden' der IT. Es sind Kollegen und Mitarbeiter, die einen menschenzentrierten Ansatz für DEX benötigen".
Entwickeln Sie detaillierte Mitarbeiter-Personas und zeichnen Sie deren Lebenswege auf, um zu verstehen, wie die verschiedenen Rollen mit der Technologie interagieren. Dieser personabasierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, Anwendungen und Arbeitsabläufe auf spezifische Bedürfnisse zuzuschneiden und so die Effizienz und Zufriedenheit erheblich zu verbessern.
"Wenn Sie wissen, was Ihre Mitarbeiter aufgrund ihrer Aufgaben und Zuständigkeiten benötigen, können Sie ihnen die richtige Technologie zur Verfügung stellen, um ihre Arbeit zu erledigen. Nutzen Sie die entsprechenden Daten, um eine Persona-Planung zu erstellen und zu implementieren, und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um die Mitarbeitererfahrung zu verbessern, Geld zu sparen und die Ergebnisse in Ihrem gesamten Unternehmen zu steigern", so Geoff Hixon, VP of Solutions Engineering, in dem Reworked-Artikel "Wie viel können Sie mit Persona-Planung für Mitarbeiter sparen?".
Sprechen Sie die Sprache der Wirtschaft
Um die Unterstützung für DEX-Initiativen zu sichern, müssen IT-Führungskräfte deren Wert so kommunizieren, dass sie bei Geschäfts- und Finanzleitern Anklang finden. Konzentrieren Sie sich auf konkrete Geschäftsergebnisse und den ROI, nicht auf technische Spezifikationen. Zeigen Sie, wie verbesserte DEX-Initiativen zu höherer Produktivität, besserer Mitarbeiterbindung und besseren Geschäftsergebnissen führen.
In seinem kürzlich erschienenen Fast Company-Artikel "Uncovering IT-cost savings now to re-invest in your 2025 digital innovation"(IT-Kosteneinsparungen jetzt aufdecken, um in die digitale Innovation 2025 zu investieren) nennt Dave Keil, CEO von Lakeside, Beispiele für ein Versicherungsunternehmen, das eine Kapitalrendite von 1 Mio. USD erzielte, und ein Unternehmen des Gesundheitswesens, das 8,8 Mio. USD einsparen konnte, indem es gängige Tickets vermeidet. Durch die Quantifizierung der geschäftlichen Auswirkungen von DEX können IT-Führungskräfte DEX als strategisches Unterscheidungsmerkmal positionieren und nicht nur als ein weiteres kostspieliges IT-Projekt.
Läuten Sie mit Lakeside Software das neue IT-Zeitalter ein
Für IT-Organisationen geht es bei der Implementierung einer umfassenden DEX-Strategie nicht nur um Technologie, sondern um eine grundlegende Veränderung der Art und Weise, wie Mitarbeiter mit digitalen Tools interagieren. Indem sie diesen Plan befolgen und die bestmögliche Grundlage schaffen, können Unternehmen einen engagierten, produktiven und zufriedenstellenden digitalen Arbeitsplatz schaffen, der den Geschäftserfolg fördert.
Der Schlüssel liegt in einem ganzheitlichen, mitarbeiterzentrierten Ansatz, der sich eng an den Unternehmenszielen orientiert. Diejenigen Unternehmen, die DEX eine hohe Priorität einräumen, werden sich in einer besseren Position befinden, um Talente anzuziehen und zu halten, die Produktivität zu steigern und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Denken Sie daran, dass dieser Wandel eine Reise und kein Ziel ist. Beginnen Sie mit kleinen, sinnvollen Verbesserungen und bauen Sie durch nachweisliche Erfolge eine Dynamik auf. Wenn Sie eine proaktive Haltung einnehmen und die Mitarbeitererfahrung in den Mittelpunkt Ihrer IT-Strategie stellen, können Sie einen digitalen Arbeitsplatz schaffen, der wirklich für alle funktioniert.
GARTNER BERICHT
7 Schritte zur Anwendung des DEX Blueprint und zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung jetzt
Gartner Haftungsausschluss
Gartner, 7 Steps to Apply the DEX Blueprint and Improve Employee Experience, Jason Wong, Dan Wilson, Max Goss, Tori Paulman, 13. Juli 2024.
Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologie Anwender nicht dazu, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
GARTNER ist ein eingetragenes Warenzeichen und eine Dienstleistungsmarke und/oder deren Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Abonnieren Sie den Lakeside Newsletter
Erhalten Sie Plattformtipps, Versions-Updates, Neuigkeiten und mehr