|

Sehen Sie, was ich sehe? Ein Bericht für IT-Führungskräfte

Beseitigung von Hindernissen für mehr Transparenz im gesamten IT-Bereich für ein besseres digitales Mitarbeitererlebnis 

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Begriff "Digital Employee Experience" (DEX) nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine wichtige Strategie für IT-Führungskräfte in Unternehmen. Nach der Definition von Qualtrics ist DEX "die Qualität der Berührungspunkte der Mitarbeiter mit der Technologie, die sie zur Erledigung ihrer Aufgaben nutzen". Dieser Wandel unterstreicht die wachsende Erkenntnis, dass ein direkter Zusammenhang zwischen Technologie und Mitarbeiterproduktivität, -zufriedenheit und der gesamten Unternehmensleistung besteht. 

Trotz ihrer Bedeutung fehlt es vielen Unternehmen jedoch an einer umfassenden DEX-Strategie und -Lösung. Um diese Frage zu klären, hat Lakeside Software eine Umfrage unter 100 IT-Führungskräften durchgeführt, die Aufschluss über aktuelle Prioritäten, Herausforderungen und die Rolle der Sichtbarkeit bei der Verbesserung des digitalen Arbeitsplatzes gibt. 

Die IT-Landschaft: Sich entwickelnde Prioritäten 

Die IT-Landschaft befindet sich in ständigem Wandel, angetrieben durch rasche technologische Fortschritte und sich verändernde Geschäftsanforderungen. Von September 2023 bis März 2024 wurden IT-Führungskräfte zu ihren Prioritäten und Herausforderungen vor diesem dynamischen Hintergrund befragt. Die Ergebnisse zeigen drei Hauptschwerpunkte für das kommende Jahr: 

  1. Mit weniger mehr erreichen (65 %): Wirtschaftliche Unwägbarkeiten zwingen Unternehmen dazu, ihre Abläufe zu rationalisieren und gleichzeitig die Leistung aufrechtzuerhalten und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. 
  1. Ein hervorragendes digitales Mitarbeitererlebnis bieten (45 %): Die Verbesserung der DEX ist entscheidend für die Steigerung des Engagements und der Produktivität der Mitarbeiter. 
  1. Vereinfachung komplexer IT-Projekte (44 %): Die Vereinfachung komplizierter Technologieinitiativen ist für die betriebliche Effizienz und die rasche Anpassung an den Geschäftsbedarf von entscheidender Bedeutung. 

Berücksichtigung der wichtigsten Prioritäten von IT-Führungskräften 

1. Mit weniger mehr erreichen 

Das Mantra "mit weniger mehr erreichen" hat einen hohen Stellenwert. Ein effektiver Ansatz ist die Nutzung von DEX-Daten zur Optimierung der Ressourcennutzung. Wenn Unternehmen wissen, welche Tools von ihren Mitarbeitern tatsächlich genutzt werden, können sie die Softwareflut eindämmen und unnötige Hardwareanschaffungen vermeiden. Ein umfassendes Endpunkt-Monitoring, wie z.B. Lakeside SysTrack, bietet diese Transparenz und hilft IT-Teams, Bereiche für Kostensenkungen zu identifizieren, ohne die digitale Erfahrung der Mitarbeiter zu beeinträchtigen.  

2. Hervorragende digitale Mitarbeitererlebnisse bieten 

Die Bereitstellung eines hervorragenden DEX ist unerlässlich. Compucom berichtet, dass die Hälfte der erwerbstätigen Amerikaner aufgrund frustrierender Arbeitsplatztechnologien einen Jobwechsel in Erwägung gezogen hat. In Anbetracht der Tatsache, dass der Verlust eines Mitarbeiters etwa 33 % seines Grundgehalts kosten kann, ist eine Investition in DEX nicht nur vorteilhaft, sondern unerlässlich. KI-gestützte Lösungen ermöglichen es IT-Teams, einen proaktiven Ansatz zu verfolgen und potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie die Produktivität beeinträchtigen. Qualitativ hochwertige Endpunktdaten bieten Einblicke in die Leistung, ermöglichen eine schnelle Problemlösung und verbessern das gesamte digitale Erlebnis. 

3. Vereinfachung komplexer IT-Projekte 

Komplexe IT-Projekte stellen eine große Herausforderung dar, aber die Vereinfachung dieser Initiativen kann die Effizienz steigern und die Risiken verringern. Vollständige Transparenz im gesamten IT-Bereich ist entscheidend für die Festlegung von Grundlinien und die Überwachung von Änderungen während IT-Transformationen. Der Zugriff auf Echtzeitdaten während der Pilotphasen ermöglicht es der IT-Abteilung, Risiken zu erkennen und zu mindern, bevor sie in vollem Umfang eingeführt werden. Lakeside SysTrack misst zum Beispiel die Auswirkungen von IT-Änderungen und bietet Einblicke in die Leistungskennzahlen vor und nach der Umstellung. Diese Transparenz gewährleistet den Erfolg umfassender Implementierungen und reduziert die Projektkosten. 

Schlüsselinitiativen und Sichtbarkeitslücken für IT-Führungskräfte

Die Umfrage ergab außerdem vier Schlüsselinitiativen zur Unterstützung der IT-Prioritäten: Software-Rationalisierung (57 %), Integration von Altsystemen (51 %), Virtualisierung (40 %) und Hardware-Optimierung (37 %). Jede Initiative unterstreicht den Fokus auf Effizienz und Modernisierung innerhalb der IT-Umgebung. 

Trotz dieser Initiativen bleibt die Transparenz eine Herausforderung. Die beiden wichtigsten Bereiche, in denen es der IT an Transparenz fehlt, sind die Ursachenanalyse (48 %) und nicht gemeldete IT-Probleme (45 %). Die Behebung dieser Lücken ist entscheidend für die Verbesserung von DEX. 

Um diese Probleme und deren Lösung besser zu verstehen, lesen Sie den vollständigen Bericht über die Umfrage unter IT-Leitern: "Sehen Sie, was ich sehe? Beseitigung von Hindernissen für eine bessere Sichtbarkeit im gesamten IT-Bereich für eine bessere digitale Mitarbeitererfahrung". 

BERICHT ÜBER DIE UMFRAGE UNTER IT-FÜHRUNGSKRÄFTEN

Sehen Sie, was ich sehe?

Beseitigung von Hindernissen für eine bessere Sichtbarkeit im gesamten IT-Bereich
für ein besseres digitales Mitarbeitererlebnis

Teilen zu:

Abonnieren Sie den Lakeside Newsletter

Erhalten Sie Plattformtipps, Versions-Updates, Neuigkeiten und mehr

Verwandte Beiträge